Master mit Betriebswirt

Master für Betriebswirte mit Bona Scientia und UIS

Master mit Betriebswirt: Staatlich geprüfte Betriebswirte und geprüfte Betriebswirte (IHK) können direkt in ein Master Fernstudium einsteigen! Wie das möglich ist, erklären wir Ihnen.

Betriebswirt ist nicht gleich Betriebswirt – der staatlich geprüfte Betriebswirt wird im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Level 6 eingestuft und ist somit einem Bachelor gleichgestellt. Der geprüfte Betriebswirt (IHK) hingegen liegt auf dem höheren Niveau 7 und ist einem Master-Abschluss gleichwertig. Fest steht aber: Sie können mit beiden Abschlüssen direkt in einen Masterstudiengang einsteigen!

DQR Level entscheidend für Master mit Betriebswirt

Die Bologna-Reform ist eine EU-Initiative, die darauf abzielt, ein einheitliches und vergleichbares Hochschulsystem in Europa zu schaffen. Sie unterstützt die Harmonisierung der Studienabschlüsse und erleichtert die Anerkennung von Studienleistungen über Ländergrenzen hinweg.

Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR) ist ein weiteres Instrument der EU, das Transparenz, Vergleichbarkeit und Übertragbarkeit von Qualifikationen in ganz Europa fördert. Mitgliedstaaten entwickeln ihre eigenen nationalen Qualifikationsrahmen, wie den DQR in Deutschland, die den EQR-Niveaus entsprechen.

Die DQR Einstufungen der Betriebswirt-Abschlüsse erleichtern die Vergleichbarkeit und Anerkennung von Qualifikationen über Ländergrenzen hinweg. Das bedeutet, dass ein Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt (Level 6) nicht nur national dem Bachelor gleichgestellt ist, sondern auch international als Bachelorniveau anerkannt wird.

Gleichgestellt, aber trotzdem abgelehnt

Der direkte Einstieg in ein Masterstudium mit den Betriebswirt-Abschlüssen kann in der Praxis jedoch schwierig sein. Zwar wird im Rahmen der Bologna-Reform innerhalb der EU darauf hingearbeitet, Studiengänge und Qualifikationen zu vereinheitlichen, aber die Zulassungsvoraussetzungen an deutschen Universitäten und Hochschulen werden oft länderspezifisch gehandhabt. Viele Hochschulen verweigern den direkten Einstieg in ein Masterstudium, trotz der offiziellen Gleichwertigkeit der Abschlüsse.

Wir stellen Ihnen aber eine Möglichkeit vor, wie Sie als Betriebswirt in einen Master of Business Administration (MBA) einsteigen können:

Fernstudium bei UIS United International Schools

In Malta ist der Übergang zum Masterstudium dank einer konsequenteren Umsetzung des EQR weniger kompliziert, da das nationale Hochschulgesetz den Zugang mit Berufsabschlüssen unterstützt. Das MBA-Programm (Master of Business Administration) der UIS United International Schools in Malta ist international ausgerichtet und konzentriert sich auf Betriebswirtschaft und Management. Es richtet sich an Personen, die ihre Managementfähigkeiten ausbauen und sich auf Führungsrollen vorbereiten möchten. Der akademische Grad „MBA“ ist international anerkannt und uneingeschränkt führbar.

Das deutschsprachige Studienprogramm kann im Einklang mit der Bologna-Hochschularchitektur und dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) jederzeit mit einem Berufsabschluss (Level 6 oder höher) begonnen werden. Die flexiblen Studienbedingungen und die internationale Anerkennung des Abschlusses machen es zu einer attraktiven Option für berufstätige Betriebswirte, die sich akademisch weiterqualifizieren möchten.

Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Karriere mit einem international anerkannten MBA-Abschluss zu fördern und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrer beruflichen Laufbahn. Nutzen Sie Ihre Betriebswirt-Qualifikation als Sprungbrett für den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung.

MBA Business Administration

Das berufsbegleitende Masterstudium richtet sich speziell an diejenigen, die eine akademische Weiterbildung suchen, während Sie gleichzeitig ihre beruflichen und familiären Interessen meistern.
Kosten: 9600€
Umfang: 90 ECTS
Beginn: jederzeit

MBA Manager

MBA Infopaket

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infopaket sind alle Informationen rund um das MBA Fernstudium kompakt zusammengefasst.